29.01.13 –
Der geplante Abriss der Brücke durch die Lübecker Verwaltung zeigt die Ignoranz gegenüber dem ländlichen Raum. Zwar gehört Reeke zu Lübeck, aber auch der Kreis Stormarn ist von dieser Entscheidung direkt betroffen. Ohne die Brücke müssten viele Bürger einen Umweg von neun Kilometern über Groß und Klein Wesenberg... fahren. Dies führt zu einem hohen zeitlichem und energetischem Mehraufwand. Insbesondere die hiesigen Betriebe und Familien mit Kindern, die zum Schulbus kommen müssen sind betroffen. Auch die touristische Anbindung würde abgeschnitten. „Wir müssen ländliche Räume als lebenswertes, lebendiges Umfeld erhalten, damit sie Perspektiven für Junge, Alte, Alteingesessene sowie Zugezogene bieten. Eine weitere Verschlechterung der Infrastruktur ist nicht tragbar!“, so Rolf Thielmann, Vorstand des GRÜNEN Ortsverbandes Nordstormarn-Reinfeld aus Klein Wesenberg. „Wir begrüßen den bürgerlichen Widerstand!“. Das Thema Verkehr wird immer mehr zu einem Brennpunkt und muss bei politischen Entscheidungen mehr in den Vordergrund rücken. Dazu muss langfristig gedacht werden und nicht nur in Legislaturperioden. dann wäre es zu solchem Missstand gar nicht erst gekommen.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]