31.10.17 –
Der Kleingartenverein Reinfeld darf auf seinem von der Stadt gepachteten Grundstück bleiben. Das beschloss jetzt der Haupt- und Finanzausschuss, dem der Vorsitzende des Vereins Wilfried Lemke ebenfalls angehört, einstimmig, und er bekam bei der Ergebnisbekanntgabe sogar Applaus.
Parallel hatte sich der Umweltausschuss auf Initiative der Grünen mit den Kleingärtnern zusammen gesetzt und erreicht, dass der Kleingartenverein die "Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung von Kleingärten" des eigenen Bundesverbandes auf dem Gelände zur Anwendung bringt (http://www.kleingarten-bund.de/.../oekologischer.../
).Ein schöner Erfolg für die Kleingärtner und die Natur.
www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Abriss-der-Kleingaerten-ist-vom-Tisch
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]