07.03.14 –
Auf Initiative von SchülerInnen und LehrerInnen der Immanuel-Kant-Schule wurden am 7.März vom Kölner Künstler Gunter Demnig in Reinfeld zwei „Stolpersteine“, kleine Messingplatten (10cm x 10cm) in den Bürgersteig einlassen.
Ort des Gedenkens an die beiden Reinfelder Opfer der Nazidiktatur ist jeweils der Gehweg vor ihren damaligen Wohnhäusern Carl-Harz-Straße 6 für Carl Harz und Paul-von-Schoenaich-Straße 36 für Richard Minkwitz.
Anwesend waren als die Initiatoren Schüler und Lehrer der Immanuel-Kant-Schule sowie Nachkommen der beiden Opfer nationalsozialistischer Gewalt und Vertreter der Stadt Reinfeld.
Besonders beeindruckend war die große Beteiligung der Reinfelder Bevölkerung. Mindestens 50 Menschen lag die Erinnerung an erlittenes Unrecht und Gewalt – auch wenn sie schon lange her sind – am Herzen.
"Wer lesen will, was auf dem Stolperstein steht, muss eine Verbeugung machen." (Gunter Demnig)
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]