08.05.15 –
Heute hat erstmalig der Wochenmarkt in der Paul-von-Schoenaich-Straße stattgefunden und hat gleich bei allen beteiligten großen Anklang gefunden.
Gut vorbereitet von den Marktbeschickern, der Verwaltung und von einem örtlichen Elektriker hat der Aufbau frühmorgens weitgehend reibungslos funktioniert.
Bei bestem Marktwetter hat sich dann schnell eine schöne, belebte Atmosphäre in der Innenstadt entwickelt. Einhellige Meinung aller beteiligten war, dass dieses Experiment zur Dauerlösung geeignet sei.
Geert Karnick, für DIE GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr, hat das Treiben beobachtet und kommentiert: "Der Wochenmarkt in der Paul-von-Schoenaich-Straße ist eine Bereicherung für die Reinfelder Innenstadt und sollte fortgeführt werden."
Eine nicht repräsentative Umfrage bei Reinfelder Geschäftsleuten hatte ergeben, dass auch diese die Belebung der Innenstadt positiv wahrgenommen haben.
Hintergrund dieses Versuchs sind die anstehenden Baumaßnahmen zur Sanierung des bisherigen Marktplatzes, die aber angesichts der aktuellen Entwicklung auf noch mehr Unverständnis bei den GRÜNEN stößt.
Die Marktplatzsanierung hatte der Bauausschuss am 17.02.2015 gegen die Stimmen der GRÜNEN und der WIR beschlossen, was den Steuerzahler ohne die Marktstraße 580.000 € kosten wird.
"Nur damit die Autos auf schönerem Pflaster stehen können macht die Sanierung keinen Sinn, wir erwarten, dass der Beschluss des Bauausschusses revidiert wird." ergänzte Geert Karnick.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]