08.05.15 –
Heute hat erstmalig der Wochenmarkt in der Paul-von-Schoenaich-Straße stattgefunden und hat gleich bei allen beteiligten großen Anklang gefunden.
Gut vorbereitet von den Marktbeschickern, der Verwaltung und von einem örtlichen Elektriker hat der Aufbau frühmorgens weitgehend reibungslos funktioniert.
Bei bestem Marktwetter hat sich dann schnell eine schöne, belebte Atmosphäre in der Innenstadt entwickelt. Einhellige Meinung aller beteiligten war, dass dieses Experiment zur Dauerlösung geeignet sei.
Geert Karnick, für DIE GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr, hat das Treiben beobachtet und kommentiert: "Der Wochenmarkt in der Paul-von-Schoenaich-Straße ist eine Bereicherung für die Reinfelder Innenstadt und sollte fortgeführt werden."
Eine nicht repräsentative Umfrage bei Reinfelder Geschäftsleuten hatte ergeben, dass auch diese die Belebung der Innenstadt positiv wahrgenommen haben.
Hintergrund dieses Versuchs sind die anstehenden Baumaßnahmen zur Sanierung des bisherigen Marktplatzes, die aber angesichts der aktuellen Entwicklung auf noch mehr Unverständnis bei den GRÜNEN stößt.
Die Marktplatzsanierung hatte der Bauausschuss am 17.02.2015 gegen die Stimmen der GRÜNEN und der WIR beschlossen, was den Steuerzahler ohne die Marktstraße 580.000 € kosten wird.
"Nur damit die Autos auf schönerem Pflaster stehen können macht die Sanierung keinen Sinn, wir erwarten, dass der Beschluss des Bauausschusses revidiert wird." ergänzte Geert Karnick.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]