Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr ist zuständig für Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplanung, Bebauungsplanung), Planungen und Maßnahmen der Stadtentwicklung, Standorte städtischer Bauvorhaben, Verkehrsplanung, Umnwelt
Grüne Mitglieder: Dietmar Gosch, Gerhard Kuske Mehr »
Aktuelles aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr
Klimaschutz: Reinfeld rückt auch die Pendler in den Fokus
Im kommenden Jahr sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Die Stadt Reinfeld will eine neue Stelle für einen Klimaschutzmanager schaffen, der wichtige Projekte anschieben oder koordinieren soll. Dafür kamen jetzt die ersten möglichen Maßnahmen auf den Tisch.
Mehr»Kleingärten: Abriss vom Tisch und ökologische Aufwertung
Der Kleingartenverein Reinfeld darf auf seinem von der Stadt gepachteten Grundstück bleiben. Das beschloss jetzt der Haupt- und Finanzausschuss, dem der Vorsitzende des Vereins Wilfried Lemke ebenfalls angehört, einstimmig, und er bekam bei der Ergebnisbekanntgabe sogar Applaus.
Parallel hatte sich der Umweltausschuss auf Initiative der Grünen mit den Kleingärtnern zusammen gesetzt und erreicht, dass der Kleingartenverein die "Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung von Kleingärten" des eigenen Bundesverbandes auf dem Gelände zur Anwendung bringt (http://www.kleingarten-bund.de/.../oekologischer.../).
Ein schöner Erfolg für die Kleingärtner und die Natur.
Mehr»Spende für die Flüchtlingsinitiative
Die Grünen Reinfeld-Nordstormarn spenden für die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung
Mehr»Großes Interesse an veganer Ernährung
Gut besuchter Grünschnack zu veganer Ernährung brachte spannende Diskussionen.
Mehr»Grünschnack: Vegane Ernährung – Motive und Hintergründe
Vegane Ernährung - gesund, ein flüchtiger Trend oder zukünftiger Lebensstil?
Mehr»Wie geht es weiter mit der Bahn?
DIE GRÜNEN sprechen über die Bahn: Marode Brücken, kaputte Stationen, Mainzer Verhältnisse, Schienennetzausbau, Lärmschutz und Fehmarn-Belt-Querung.
Mehr»Die Finanzministerin kommt nach Reinfeld!
DIE GRÜNEN sprechen über Geld: grüne Steuerpolitik, kommunale Finanzen, Schuldenbremse, Landeshaushalt…
Mehr»Ausbau des Jungfernstieges
Erhalt des Charakters oder Einheitsansicht?
"Wenn ich diese Planung sehe habe ich den Eindruck, dass Reinfeld immer noch zu viel Geld hat." Mit diesen Worten eröffnete das grüne Ausschussmitglied Geert Karnick die Diskussion.
Mehr»L71 ohne Radweg?
Die Stadtverordnetenversammlung hat den Ausbauplänen des Landes für die L71 zugestimmt - ohne Radweg zwischen Neuhöfer Straße und Heilsauring.
Muss erst etwas passieren?
Mehr»Themenabend Europa und die Entwicklung des ländlichen Raumes
Entwicklung oder Verwilderung?
Um der Frage „Was wird aus dem ländlichen Raum?“ nachzugehen, hatte der Ortverband der GRÜNEN Reinfeld-Nordstormarn am Montagabend zu einem Themenabend in ländlichem Ambiente in das kleine Dorf Barnitz eingeladen. Viele Ideen und Gelder zur Förderung des ländlichen Raumes kommen aus Europa. „Häufig ist es den Bürgern gar nicht bewusst, welche positive Rolle die EU auch in unserer Region spielt“, so Manuel Sarrazin, europapolitischer Sprecher der GRÜNEN im Bundestag.
Mehr»