Vieles, was GRÜNE in Reinfeld und Nordstormarn bewegt, versuchen wir hier zu veröffentlichen - sei es aus der Fraktion, aus dem Ortsverband aber auch gerne aus Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
24.02.14 –
Unsere Bundestagsabgeordneten Valerie Wilms, Luise Amtsberg, Konstantin von Notz begründen im Folgenden ihre Zustimmung zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr in Mali und Afghanistan.
Liebe Freundinnen und Freunde,
gestern mussten wir im Bundestag über zwei Bundeswehr-Mandate für Auslandseinsätze abstimmen. Wir haben sowohl dem Mali-Einsatz als auch dem Mandat für Afghanistan zugestimmt.
Dem ISAF-Mandat in Afghanistan konnten wir zustimmen, weil es das von uns lange geforderte verbindliche Ende des Einsatzes festlegt. Damit kann der Einsatz in Afghanistan nach über 12 Jahren zu Ende gehen. Dieses Mandat hat uns Grüne viel Kraft gekostet, niemand hat so hart mit sich selbst gerungen wie unsere Partei. Das war oft schwierig, aber wir haben damit Debatten geführt, um die sich alle anderen Parteien gedrückt haben – obwohl sie bitter notwendig gewesen sind. Jetzt kommt es darauf an, den Übergang so zu gestalten, dass das Land ein möglichst friedliche Perspektive hat. Dazu brauchen wir auch eine kritische Evaluation, um für die Zukunft aus den Fehlern lernen zu können.
Der Mali-Einsatz geht auf einen Beschluss der EU-Mitgliedstaaten zur Einrichtung einer europäischen Ausbildungs- und Trainingsmission zurück, nachdem in der Folge eines Militärputsches Rebellengruppen und islamistische Fundamentalisten die Kontrolle im Norden des Landes übernommen hatten. Die Mission sieht Ausbildung und Training von Gefechtsverbänden durch ausländische Ausbilder vor, um eine Rückkehr der Islamisten zu vermeiden und das Land zu stabilisieren. Die Situation ist weiter kritisch, aber die Sicherheitslage hat sich verbessert und die Wahlbeteiligung bei den Präsidentschaftswahlen war hoch. Dennoch erstarken die islamistischen Rebellen wieder und der Versöhnungsprozess stockt. Das waren für mich wichtige Gründe, dem Einsatz weiter zuzustimmen.
In der Anlage findet ihr umfassende Zusammenstellungen zu den beiden Einsätzen.
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Valerie Wilms, Luise Amtsberg, Konstantin von Notz
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]