Vieles, was GRÜNE in Reinfeld und Nordstormarn bewegt, versuchen wir hier zu veröffentlichen - sei es aus der Fraktion, aus dem Ortsverband aber auch gerne aus Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
26.10.18 –
Am 23.10. hat auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Reinfeld im Forsthaus Bolande ein Grünschnack zum Thema „Plastikfreies Reinfeld“ stattgefunden.
Vor 30 Interessierten erläuterten sechs Experten aus Handel (Oliver Wagner/famila und Tina Andres/ EVG LANDWEGE eG), Produktion von Alternativverpackungen (Katja und Sven Seevers/ Superseven), Abfallwirtschaft (Dennis Kissel/ Leitung AWSH) und Politik (MdL Marlies Fritzen) Probleme und Chancen bei der Lösung der Plastikproblematik.
Fazit der Veranstaltung war: Eine Maßnahme allein wird nicht helfen, es Bedarf sowohl Bewusstseins- und Verhaltensänderungen bei den Verbrauchern aber auch beim Handel und der Industrie. Verbraucher können hier einen wichtigen Schritt gehen, indem sie Produkte, die in Plastik eingepackt sind, nicht kaufen. Daraus ergibt sich ein Druck auf Hersteller und Handel für umweltfreundliche Lösungen, wie sie z.B. das mehrfach prämierte Start-Up Unternehmen „Superseven“ entwickelt und an diesem Abend vorgestellt hat. Die aus Cellulose bestehende Verpackung ist innerhalb von 30 bis maximal 42 Tagen in der Erde vollständig und rückstandfrei kompostierbar.
Parallel dazu müssen wir Bürger dafür sorgen, dass sich die Bundesregierung um das Thema Abfallwirtschaft kümmert und die Voraussetzungen für eine echte Kreislaufwirtschaft schafft. Scheinlösungen wie der „Grüne Punkt“ müssen durch geeignete Ordnungsmaßnahmen ersetzt werden, die sicherstellen, dass die verbleibenden Verpackungen sinnvoll wiederverwertet werden können.
Spontan haben sich an dem Abend interessierte Zuhörer zusammengefunden, um einen Arbeitskreis „Plastikfreies Reinfeld“ ins Leben zu rufen. Der ortsansässige Handel hat schon Bereitschaft zum Mitmachen signalisiert. Wer sich beteiligen möchte, kann sich an den Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Reinfeld-Nordstormarn wenden, um zu den Treffen eingeladen zu werden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]