25.01.23 –
Am 24. Januar hat der Bauausschuss die Ausstattungsvarianten für die neue Bushaltestelle und die neuen Fahrradunterstände am Bahnhof festgelegt.
In akribischer Kleinarbeit wurden die Vorschläge des Planers diskutiert und bewertet, überwiegend Einigkeit unter den Fraktionen im Bauausschuss herrschte. Die Ausschussmitglieder haben sich bei der Auswahl weitgehend an die Empfehlungen von Nah.SH für die Gestaltung von Bushaltestellen und Fahrradabstellanlagen gehalten. Dies ist Ausstattung, die vielfach in Schleswig-Holstein verwendung findet und daher einen Wiedererkennungswert besitz, auf ihre Funktionalität geprüft und preislich angemessen ist.
Nach Ansicht der Grünen wurde damit ein erster Schritt zur Mobilitätswende in Reinfeld gemacht, indem das Bahnhofsumfeld attraktiv und funktional gestaltet wird. Diesem ersten Schritt müssen aber viele weitere folgen, um einen merkbaren Beitrag zur CO2-Reduzierung zu leisten. Ein Mobilitätskonzept, das dieses Jahr noch erarbeitet wird, soll Politik und Verwaltung Handreichungen bieten, die helfen, die Mobilitätswende zielorientiert und abgestimmt voranzubringen.
Kategorie
Bau | Klimaschutz | Verkehr
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]