Menü
18.03.23 –
Unter dem Motto: „Energiewende selbst gemacht“ veranstalten die Grünen am Dienstag, 21. März 2023 um 19:00 eine Informationsveranstaltung zum Thema Balkonsolaranlagen in der Mensa der KGS.
Spätestens mit dem Ukrainekrieg fragen sich viele Menschen, wie sie ganz konkret, schnell und effektiv zur Energiewende beitragen können. Neben wichtigen großen Maßnahmen wie Dämmung, Heizungswechsel oder Photovoltaik auf dem Dach, die eine lange Planungs- und Lieferzeit haben, sind derzeit sogenannte Stecker- oder Balkonsolaranlagen in aller Munde. Allerdings ist die Verunsicherung über das richtige Produkt, die Installation, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie eine mögliche Förderung groß.
Um auch den Menschen in Reinfeld die bestehenden Fragen zu beantworten, haben die Grünen Expert*innen von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und der Klimaschutzinitiative bewirk.sh eingeladen. Diese werden die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erläutern und den Bürger*innen deren Fragen beantworten.
„ Nicht nur die Klimaerwärmung, sondern auch der Ukrainekrieg haben eindringlich gezeigt, dass wir unsere Energieversorgung auf neue, unabhängige und nachhaltige Füße stellen müssen,“ ist Geert Karnick, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Reinfeld überzeugt. „Wenn viele Menschen auch in Reinfeld die Chance nutzen, und durch eine einfache und günstige Balkonsolaranalage ihren Geldbeutel entlasten, schaffen wir gemeinsam einen ordentlichen Beitrag zur Energiewende.“
Die Grünen würden sich freuen, wenn sich aus der Veranstaltung ein Energiestammtisch entwickeln würde, wo sich Bürger*innen regelmäßig über Fragen und Lösungen zur eigenen Energieversorgung austauschen können.
Mit freundlichen Grüßen
Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Geert Karnick
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]