14.01.15 –
Bereits im Wahlprogramm von 2013 setzten die Reinfelder Grünen sich das Ziel, ein nachhaltiges Tourismuskonzept für den Herrenteich und die Trave zu entwickeln. Die Kombination aus Naherholung und „Erleben von Natur“ sowie regionaler Geschichte war das Ziel, dem Reinfeld jetzt einen Schritt näher gekommen ist.
Mit der kürzlich durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Mitgliedschaft in der AktivRegion Holsteins Herz wurde die Voraussetzung für eine Förderung verschiedenster Projekte aus Bundes- und EU-Mitteln geschaffen.
Eine überparteiliche Arbeitsgruppe aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Vertretern mehrerer Parteien hat sich an die Arbeit gemacht, eine Vision für Reinfeld zu entwickeln und daraus konkrete Projekte abzuleiten. Erste Ergebnisse der Arbeit sind unter www. http://reinfeld-aktiv.de/ bereits zu finden.
„Hier findet sich auch eine Umfrage zu den Wünschen und Vorstellungen der Reinfelder Bürger, deren Meinung selbstverständlich in die Ideenfindung und Projektentwicklung mit einbezogen werden sollen.“ wie Susanne Braun-Speck, eine der Initiatoren betont. „Alle Reinfelder sind herzlich eingeladen, ihre Meinung mittels der Umfrage oder durch aktive Teilnahme an der Arbeitsgruppe einzubringen.“
Für die Reinfelder Grünen in der Arbeitsgruppe geht es nun darum, den ersten Schwung mitzunehmen und konkrete Projekte aus den vielen Ideen abzuleiten.
„Die Chancen auf Realisierung stehen durch die mögliche Förderung aus der AktivRegion besser denn je.“ hob Geert Karnick hervor, „Wir sollten diese Chance nicht verstreichen lassen.“
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]