27.08.23 –
Im Rahmen der Ferienpassaktion durften auch in diesen Sommerferien 16 Kinder im Alter von 6-9 Jahren 3 Stunden lang die schöne Natur am Herrenteich erforschen und viele spannende Rätsel im Wald am Herrenteich lösen. Die Gruppen wurden aufgeteilt und starteten zeitversetzt an der Skaterbahn. Jede Gruppe wurde durch zwei ehrenamtliche Helfer*innen betreut. Durch eine Lupe konnten kleinere Waldbewohner beobachtet und bestaunt werden. Bei einem lustigen Waldquiz konnten die Kinder ihr Wissen zeigen und erweitern.
Jedes Kind erhielt eine Liste mit Aufgaben. So musste etwas Rundes, ein Insekt, eine Beere, eine Feder und vieles mehr gesucht werden. Am schwierigsten war es eine Schnecke mit Haus zu sichten. Besonders schön war es, zu sehen, dass sich die Kinder gegenseitig halfen. Die Vorgabe keine Tiere anzufassen und keine Beeren zu pflücken wurde toll umgesetzt und erstaunt stellten die Kinder fest, wieviele Dinge, die nicht in den Wald gehören (Müll), gefunden wurden.
Die Frage, ob man ein Boot nur aus Naturmaterial bauen könne, wurde geklärt indem die Kinder mit etwas Anleitung Materialien sammelten und Boote bauten. Alle Boote gingen dann auf dem Herrenteich auf die Reise und die Kinder freuten sich sehr.
Zum Schluss gab es, als kleine Belohnung für die erfolgreiche Lösung der Aufgaben, für jedes Kind eine wunderschöne Pfauenfeder. Diese spendete der Pfau aus der Fasanerie :-) .
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]