Vieles, was GRÜNE in Reinfeld und Nordstormarn bewegt, versuchen wir hier zu veröffentlichen - sei es aus der Fraktion, aus dem Ortsverband aber auch gerne aus Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Als Input für das Mobilitätskonzept, als Vorschlag für einen sicheren und attraktiven Fahrradverkehr in Reinfeld und nicht zuletzt als Beitrag zu einer Verkehrswende, die angesichts der Klimakrise mehr als überfällig ist, haben die Grünen für Reinfeld ein Radverkehrskonzept…
Energie | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Seit heute steht FRIEDA, der Laborwagen der Technischen Hochschule Lübeck, an der Badestelle in Reinfeld. Im Rahmen des Projektes VerTe - Verbesserung der Ökosystemleistung der Reinfelder Teiche, das vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz mit 1,663 Mio. €…
50 m Schutzstreifen im Landesnaturschutzgesetz nicht vorgeschrieben. Gutachter sehen keine erheblichen Eingriffe. Grüne erläutern ihre Entscheidung für den Wohnungsbau an der Segeberger Straße.
Das Wetter ist schön und nun, nach langen Beratungen und einigen Veränderungen öffnet die Badestelle rund um die Uhr 24/7.
Fraktion | Hauptausschuss | Jugend | Stadtentwicklung | Umwelt
Bessere Anbindung des Bahnsteigs stärkt den SPNV und schont das Klima. Nach vielen Jahren der Diskussion, Planung und Finanzierung konnte gestern Nacht das 154 t schwere Teil der Fußgängeranbindung des Bahnsteigs an die Holländerkoppel eingehängt werden. In einer Aufwendigen…
Bau | Fraktion | Stadtentwicklung | Verkehr
Grüne halten Streckenführung der Ausweichroute für verbesserungsfähig.ADFC hatte nur unter nicht erfüllten Bedingungen zugestimmt.
Grüne halten Streckenführung der Ausweichroute für verbesserungsfähig. Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr soll Veränderung bringen.
GRÜNE, SPD und WIR setzen zusammen mit den Landwirten auf nachhaltige Entwicklung in Reinfeld.
Landwirtschaft&Tourismus | Natur&Umwelt | Stadtentwicklung | Umwelt
Der Kleingartenverein Reinfeld darf auf seinem von der Stadt gepachteten Grundstück bleiben. Das beschloss jetzt der Haupt- und Finanzausschuss, dem der Vorsitzende des Vereins Wilfried Lemke ebenfalls angehört, einstimmig, und er bekam bei der Ergebnisbekanntgabe sogar…
Händler, Geschäftsleute und Kunden begeistert - aber wofür wird dann noch der Marktplatz saniert?
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]