Menü
31.10.17
Der Kleingartenverein Reinfeld darf auf seinem von der Stadt gepachteten Grundstück bleiben. Das beschloss jetzt der Haupt- und Finanzausschuss, dem der Vorsitzende des Vereins Wilfried Lemke ebenfalls angehört, einstimmig, und er bekam bei der Ergebnisbekanntgabe sogar Applaus.
Parallel hatte sich der Umweltausschuss auf Initiative der Grünen mit den Kleingärtnern zusammen gesetzt und erreicht, dass der Kleingartenverein die "Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung von Kleingärten" des eigenen Bundesverbandes auf dem Gelände zur Anwendung bringt (http://www.kleingarten-bund.de/.../oekologischer.../
).Ein schöner Erfolg für die Kleingärtner und die Natur.
www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Abriss-der-Kleingaerten-ist-vom-Tisch
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]