zum inhalt
Links
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Reinfeld-Nordstormarn
Menü
  • Partei
  • Fraktion
    • Hauptausschuss
    • Finanzausschuss
    • Bauauschuss
    • Bildungsausschuss
    • Sozialausschuss
    • Stadtentwicklung Umwelt Verkehr
  • Aktuelles
  • Termine
OV Reinfeld-NordstormarnStartseite

Vieles, was GRÜNE in Reinfeld und Nordstormarn bewegt, versuchen wir hier zu veröffentlichen - sei es aus der Fraktion, aus dem Ortsverband aber auch gerne aus Anregungen aus der Bevölkerung.

Grün aktuell

22.11.2019

Will man keine Radwander*innen in der Stadt?

Grüne halten Streckenführung der Ausweichroute für verbesserungsfähig.

Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr soll Veränderung bringen.

Mehr»

Kategorien:Stadtentwicklung Verkehr Wirtschaft
191125_SUV_Radumleitung.pdf187 K
07.11.2019

Neuer Vorstand für den Ortsverband

OV-Reinfeld-Nordstormarn wählt neuen Sprecherin sowie Schriftführer.

Am 29.10. wählten die Mitglieder des Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinfeld-Nordstormarn im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder:

Mark-Torben Thaler wurde einstimmig zum Schriftführer des Ortsverbandes in Reinfeld-Nordstormarn gewählt und löst damit Linda Witte ab, die nicht mehr kandidiert hat.
Des Weiteren wurde Annelie Bischhoff-Buchholz als Sprecherin des Ortsverbandes ebenfalls einstimmig gewählt. Sie übernimmt das Amt von Tobias Degen.

Der neue Vorstand des Ortsverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Reinfeld-Nordstormarn besteht jetzt aus den Mitgliedern von links Dr. Rolf Thielmann (Kassenwart), Annelie Bischoff-Buchholz (Sprecherin) und Mark-Torben Thaler (Schriftführer).

Die Grünen aus Reinfeld und Nordstormarn danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Arbeit und freuen sich auf frischen Wind aus dem neu formierten Vorstand.

Mehr»

Kategorien:Ortsverband
27.05.2019

GRÜNE stärkste Kraft in Reinfeld - Schöner Erfolg für engagierte Arbeit

Nach einem engagiertem Wahlkampf für Europa, für den Klimaschutz und gegen Rechts haben die Wähler*innen den GRÜNEN in Reinfeld ihr Vertrauen geschenkt.

Dafür sagen die GRÜNEN in Reinfeld vielen Dank!

In allen fünf Wahlbezirken von Reinfeld und auch bei den Briefwähler*innen waren die GRÜNEN bei dieser Wahl stärkste Kraft. Mit 32,5% der Stimmen liegen die GRÜNEN deutlich vor der CDU (25,1%) und haben fast doppelt so viele Stimmen wie die SPD (17,2%). Die AfD hat mit 7,8% in Reinfeld nur eine geringe Rolle gespielt.

Die engagierte grüne Arbeit für Reinfeld und das Eintreten für Europa hat sicherlich zu dem überdurchschnittlich gutem Ergebnis beigetragen. Auffällig war, dass fast ausschließlich Grüne in diesem Wahlkampf auf den Straßen Reinfelds zu sehen waren. Offensichtlich hat Europa für die übrigen Parteien nicht die Bedeutung, wie es das gemeinsame Projekt Europa erfordert.

Mehr»

Kategorien:Europawahl
17.05.2019

Strategie für Reinfelds Entwicklung beschlossen.

GRÜNE, SPD und WIR setzen zusammen mit den Landwirten auf nachhaltige Entwicklung in Reinfeld.

Mehr»

Kategorien:Stadtentwicklung Umwelt Natur&Umwelt Landwirtschaft&Tourismus
Gemeinsamer_Antrag_190507.pdf133 K
25.04.2019

26. Mai Europawahl

Kennt ihr unsere Plakate?

Mehr»

Kategorien:Europawahl Europa
07.04.2019

Reinfeld will plastikfrei werden

Der Arbeitskreis "Reinfeld plastikfrei" hat in Zusammenarbeit mit der Lebensmittelaufsicht des Kreises ein Verfahren zum plastikfreien Einkauf auf dem Wochenmarkt entwickelt.

Mehr»

Kategorien:Natur&Umwelt
28.03.2019

Mikroplastik - Was ist das, was kann Mensch tun

Ein informativer Einstieg jenseits von Mythen und Panikmache

Mehr»

Kategorien:Natur&Umwelt
23.03.2019

Frühjahrsputz in Reinfeld

Vor vier Jahren von den Grünen reaktiviert, war der von allen Fraktionen im Reinfelder Rathaus getragene Frühjahrsputz wieder ein voller Erfolg.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
26.10.2018

Digitale Schule in Reinfeld

Artikel in der LN - Politik und Schulen ziehen an einem Strang.

Kategorien:Bildung Fraktion
26.10.2018

Großes Interesse an Plastikreduzierung – Arbeitskreis gegründet

Am 23.10. hat auf Einladung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Reinfeld im Forsthaus Bolande ein Grünschnack zum Thema „Plastikfreies Reinfeld“ stattgefunden.

Vor 30 Interessierten erläuterten sechs Experten aus Handel (Oliver Wagner/famila und Tina Andres/ EVG LANDWEGE eG), Produktion von Alternativverpackungen (Katja und Sven Seevers/ Superseven), Abfallwirtschaft (Dennis Kissel/ Leitung AWSH) und Politik (MdL Marlies Fritzen) Probleme und Chancen bei der Lösung der Plastikproblematik.

Mehr»

Kategorien:Grünschnack Natur&Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»