Vieles, was GRÜNE in Reinfeld und Nordstormarn bewegt, versuchen wir hier zu veröffentlichen - sei es aus der Fraktion, aus dem Ortsverband aber auch gerne aus Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
Grün aktuell
Sozialversicherungsbeiträge senken
Arbeitende Bevölkerung entlasten
Wir schützen die Sparer*innen. Für sie wird sich nichts ändern. Wir entlasten die Menschen, die arbeiten, von hohen Sozialbeiträgen. Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein. Wir entlasten die Unternehmen von Sozialbeiträgen. Das ist wichtig für unsere Wettbewerbsfähigkeit. …
Annette Granzin als Direktkandidatin für den…
Am gestrigen Dienstag, den 3. Dezember 2024, wurde Annette Granzin in Bad Schwartau zur Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestagswahlkreis 9 (Ostholstein - Stormarn-Nord) gewählt. Die 48-jährige Lehrerin und Mutter setzte in ihrer Nominierungsrede einen…
Mit der "Grünen Welle" Kilometer sammeln
StadtRadeln 2024
Mit dem Team "Grüne Welle" radeln wir in Reinfeld für die Verkehrswende. Wir fordern für Reinfeld eine radikale Verkehrswende, die die umweltfreundlichen, leisen und platzsparenden Verkehrsträger nicht mehr benachteiligt. Unter dem Motto "Grüne Welle" wollen wir auch beim…
Workschops und Excursionen für Kinder und Jugendliche
VerTe - Forscherlabor FRIEDA am Herrenteich…
Seit heute steht FRIEDA, der Laborwagen der Technischen Hochschule Lübeck, an der Badestelle in Reinfeld. Im Rahmen des Projektes VerTe - Verbesserung der Ökosystemleistung der Reinfelder Teiche, das vom Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz mit 1,663 Mio. €…
Ferienpassaktion der Grünen
Waldralley für Kinder
Im Rahmen der Ferienpassaktion durften auch in diesen Sommerferien 16 Kinder im Alter von 6-9 Jahren 3 Stunden lang die schöne Natur am Herrenteich erforschen und viele spannende Rätsel im Wald am Herrenteich lösen. Die Gruppen wurden aufgeteilt und starteten zeitversetzt an…
Über 50 Bürger*innen löcherten die Referierenden mit Fragen
Großes Interesse an Balkonkraftwerken
Die Grünen in Reinfeld hatten am 21. März zu einer Informationsveranstaltung über Balkonkraftwerke in die Mensa der KGS geladen. Über 50 Bürger*innen wollten von den Referierenden von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und der Klimaschutzinitiative bewirk.sh alles über…
Kreisverkehr Feldstraße/Holländerkoppel - Entwurf beschlossen
Eine gute Entscheidung für den Radverkehr
Am 20.03.2023 hat der Bauausschuss die letzten Änderungen am zuküntigen Kreisverkehr Feldstraße/Holländerkoppel diskutiert und beschlossen. Diese Änderungen waren nötig geworden, nachdem die Kreisverkehraufsicht eine fahrradfreundliche und verkehrssichere Radverkehrsführung…
Kontroverse Diskussion um BGS-Beiträge
Betreute Grundschule - Das ist Demokratie
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 15.03.2023 stand auch die Beitragssatzung der Betreuten Grundschule auf der Tagesordnung. Diese freiwillige Einrichtung der Stadt Reinfeld, die sich durch den Personalschlüssel einem hohen qualitativen Anspruch verpflichtet…
Infoveranstaltung
Balkonsolar
Unter dem Motto: „Energiewende selbst gemacht“ veranstalten die Grünen am Dienstag, 21. März 2023 um 19:00 eine Informationsveranstaltung zum Thema Balkonsolaranlagen in der Mensa der KGS. Spätestens mit dem Ukrainekrieg fragen sich viele Menschen, wie sie ganz konkret,…
Bauausschuss wählt Ausstattung für Bushaltestelle und Fahrradunterstände aus
Die Mobilitätswende fängt am Bahnhof an
Am 24. Januar hat der Bauausschuss die Ausstattungsvarianten für die neue Bushaltestelle und die neuen Fahrradunterstände am Bahnhof festgelegt. In akribischer Kleinarbeit wurden die Vorschläge des Planers diskutiert und bewertet, überwiegend Einigkeit unter den Fraktionen im…
Bau | Klimaschutz | Verkehr